Hattrick! Graz macht es nochmal

Das Triple ist perfekt: die Sport Austria Finals powered by Holding Graz kommen wieder nach Graz! Die dritte Auflage des Erfolgsformats findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in der steirischen Landeshauptstadt statt. Bei der größten Meister:innen-Party des Landes kommt diesmal noch mehr Bewegung rein.

Mehr als 6.500 Athlet:innen aus 27 Fachverbänden ermittelten an 22 Sportstätten in mehr als 200 Entscheidungen ihre Besten und verwandelten Graz im Sommer bei der zweiten Auflage der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz erneut in den größten Sportplatz des Landes.

Publikum, Sportler:innen, Verbände feierten 2022 gemeinsam ein riesiges Sportfest als Comeback der Emotionen nach der langen Corona-Zeit. 2023 kommt noch mehr Bewegung rein, sagt Sport Austria-Präsident Hans Niessl: „Die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz haben sich als Plattform für Österreichs Sport bereits etabliert. Unser Ziel bleibt es, allen Sportarten jene Bedeutung und Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie und die Tausenden Sportler:innen verdienen!“,

Niessl war vom „überwältigend positiven Feedback“ der Sportler:innen und Verbände besonders angetan: „Wir haben auch einige Verbesserungsvorschläge aufgegriffen, die wir gemeinsam bei der dritten Auflage umsetzen werden. Wir freuen uns, dass wir noch einmal in Graz zu Gast sein dürfen!“

Sportminister Kogler: „Größtmögliche Bühne“

„Ein Multisport-Event wie die Sport Austria Finals ist ideal, um Sportarten bekannter zu machen und die Menschen für den Sport zu begeistern.  Sport Austria bietet den Verbänden einen mehr als würdigen Rahmen und die größtmögliche Bühne, um ihre Besten zu küren. Graz zeigt an fünf Tagen die ganze Bandbreite des Sports – in einer fast olympischen Dimension – und wird sich zum dritten Mal als Stadt der Champions präsentieren“, sagt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler.

Landeshauptmann Drexler: „Sportfest der Superlative“

Auch der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler freut sich auf die neuerliche Durchführung der Sport Austria Finals in Graz: „Die Steiermark war im Jahr 2021 trotz der großen damaligen Herausforderungen erfolgreicher Geburtshelfer der Sport Austria Finals. Vergangenes Jahr konnten wir uns abermals als perfekter Gastgeber dieses Sportfests der Superlative präsentieren. Nachdem aller guten Dinge bekanntlich drei sind, freuen wir uns schon, wenn wir die großartigen Sportlerinnen und Sportler auch 2023 wieder bei uns begrüßen können.“

Bürgermeisterin Kahr: „Tolles Angebot für alle“

Bürgermeisterin Elke Kahr ist begeistert, dass die Stadt Graz, die auch Mitglied im Netzwerk Global Active Cities ist, wieder Gastgeberin der Sport Austria Finals powered by Holding Graz ist: „Besonders freut mich, dass hier Sportarten im Mittelpunkt stehen, die nicht immer die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Die zahlreichen Aktivitäten, die im Rahmen der Sport Austria Finals für Jung und Alt angeboten werden, sind ein tolles Angebot für alle und zeigen auch, dass Sport und Bewegung Spaß machen!“

Breite Plattform für sportliche Vielfalt

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurden die heimischen Fachverbände im Haus des Sports in Wien und per Live-Stream über die Zahlen, Daten und Fakten des letzten Jahres (750 TV-Minuten, 223 Website-Artikel, 190.000 Klicks, 237 Stunden Live-Streaming auf der Digital-Plattform Sport Pass Austria, …) auch schon über die geplanten Aktivitäten, Weiterentwicklungen und Neuerungen auf der #RoadtoFinals2023 informiert.

„Es ist bereits das dritte Mal, dass wir die Sport Austria Finals gemeinsam mit der Stadt Graz, dem Land Steiermark, dem Sportministerium und vor allem den Verbänden planen und umsetzen. Unser Ziel ist es, dass wir einerseits die sportliche Vielfalt noch stärker abbilden und andererseits den Verbänden eine noch breitere Plattform mit einem Service-Plus anbieten. Es freut uns, dass das Interesse an den Finals ungebrochen groß ist“, erklärt Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter.

Die Verbände haben bis Ende Oktober Zeit, ihre Teilnahme an den Sport Austria Finals 2023 powered by Holding Graz zu bestätigen. Bei der zweiten Ausgabe waren 27 Verbände mit mehr als 6.500 Athlet:innen dabei – diese Zahlen könnten 2023 übertroffen werden!

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen