Bogensport am „heiligen Rasen“

Bogensport mit Aussicht! Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Olympic Recurve und Compound finden dieses Jahr im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck statt – für eine atemberaubende Kulisse ist gesorgt.

Die Bewerbe am Freitag (31. Mai) und Samstag (1. Juni) finden im Tivlo Stadion statt. Das 17.000 Zuseher:innen fassende Stadion ist Heimspielstätte der Fußballvereine WSG Tirol und FC Wacker Innsbruck sowie des American-Football-Klubs Raiders Tirol und beeindruckt mit dem Blick auf die Nordkette.

Von dieser Kulisse dürfen sich Österreichs beste Bogenschütze:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien nicht aus der Ruhe bringen lassen.

„Es wird schon speziell, den ‚heiligen Rasen‘ zu betreten“, meint etwa Compound-Aushängeschild Nico Wiener. „Wir schießen nicht so oft in Stadien, deshalb ist die Vorfreude umso größer.“

Auch Andreas Gstöttner, Favorit bei den Herren im Olympic Recurve, ist vom Austragungsort begeistert: „Richtig cool, dass wir in so einer großen Arena zeigen dürfen, was wir können. Hoffentlich kommen viele Leute und sehen sich das an.“

Die gute Nachricht für alle Fans: Der Eintritt ist frei und der Sitzkomfort im Tivoli Stadion wohl größer, als bei vielen anderen Bogensport-Bewerben.

Am Freitag starten die Bewerbe bereits um 9 Uhr, am Samstag ab 8:30 Uhr. Die Finalentscheidungen sind am Samstag ab 14 Uhr geplant.

Weitere Meldungen

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

weiterlesen

Zweimal Top-10, einmal „Blech“-Pech

Zum Abschluss der Cheer-WM bleibt Team Austria eine weitere Medaille verwehrt. Einen Tag nach der sensationellen Bronze-Medaille durch das Youth-Team schrammt die Senior-Coed-Formation mit Rang vier an Edelmetall vorbei. Zweimal Top-10 gibt’s im Performance Cheersport.

weiterlesen

Squash erlebt unverhoffte Renaissance

Nach jahrzehntelanger Durststrecke ist im österreichischen Squashsport endlich wieder Schwung drin. Vor allem die anstehenden und zum Teil unverhofften sportlichen Highlights sowie zwei ÖSRV-Hoffnungen sorgen für einen zweiten Frühling.

weiterlesen