Squash-Stars geben sich keine Blöße

Bei den 48. DUNLOP Österreichischen Einzelstaatsmeisterschaften, dotiert mit einem Gesamtpreisgeld von 2.000 Euro, gibt es die erwarteten Favoritensiege.

Im Damenbewerb lässt Heeressportlerin Jacqueline Peychär (Squashunion Wiener Neudorf Mödling) nichts anbrennen und gewinnt das Endspiel im Racket Sport Center Graz gegen ihre erst 17-jährige Klubkollegin Kristina Begeba klar mit 3:0. Peychär holt damit ihren sechsten Staatsmeistertitel in Serie, den siebten insgesamt.

Das Podium komplettiert Gioia D’Alonzo (Squashunion Wiener Neudorf Mödling), die im Spiel um Platz drei die steirische Landespräsidentin Birgit Seiner besiegt. Rang fünf geht mit Johanna Spiegl ebenfalls an eine U17-Spielerin aus Tirol.

Rehman holt 19. Titel in Serie

Bei den Herren führt wie in den vergangenen fast zwei Jahrzehnten (!) kein Weg an Aqeel Rehman (ASKÖ Styria Squash People Oberösterreich) vorbei: Der Salzburger marschiert ohne Satzverlust ins Finale und gibt auch dort gegen Jakob Dirnberger (Union Squashclub Wiener Neudorf Mödling) keinen ab.

Rehman triumphiert nach 29 Minuten mit 3:0 und feiert seinen 19. (!) Staatsmeistertitel in Serie. „Ich bin sehr dankbar über diesen Titel, wobei ich mich über die treue Unterstützung aus meinem Umfeld ganz besonders freue“, so der 39-Jährige.

Österreichs Squash-Stars gibt es auch wieder bei den Sport Austria Finals 2025 in Innsbruck und Tirol zu sehen. Dort werden nämlich wie 2024 die Mannschafts-Staatsmeister ausgetragen.

Weitere Meldungen

Skateboarding: Vorhang auf für die „Next Generation“

Long Beach-Flair in Tirol! Was in den 1950er Jahren in Kalifornien mit einem Holzbrett und Rädern aus Ton begann, ist heute Weltsportart. Skateboarding feierte in Tokio Olympia-Premiere, Contests boomen seither wieder in aller Welt. So auch in Österreich, wo im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) die besten heimischen Skater:innen zum zweiten Mal auf Titeljagd gehen.

weiterlesen

Vorfreude auf Saison voller Höhepunkte

In 16 Tagen startet die Weltcup-Saison 2025 im Klettern. Die Reise führt die Kletter-Asse nach China, vom 18. bis 20. April findet in Keqiao ein Boulder-Weltcup statt, Speed und Vorstieg folgen vom 25. bis 27. April in Wujiang. Mit dem Heim-Weltcup im Juni in Innsbruck und der Weltmeisterschaft im September in Seoul (KOR) warten zwei große Highlights auf die KVÖ-Athlet:innen. Die Vorfreude auf den Weltcup-Auftakt ist groß, Jakob Schubert wird verspätet in die Saison einsteigen.

weiterlesen

Geplante „Leistungsexplosion“

Zwischen Gold, Viral-Hit und Olympia-Fokus. Samuel Maier ist auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere angekommen. Der 25-jährige Skeleton-Pilot aus Tirol krönte sich in dieser Saison erstmals zum Europameister und sorgte mit einem Video für weltweite Aufmerksamkeit.

weiterlesen