Staatsmeistertitel statt „Teenager werden Mütter“

Andreas Kumpan hatte Glück im Unglück. Eigentlich wäre am Freitag ein Dreh für die ATV-Serie „Teenager werden Mütter“, deren Teil er mit Frau Melanie und den zwei Kindern ist, am Programm gestanden. Nachdem dieser aber kurzfristig abgesagt wurde, hatte der 32-Jährige mehr Zeit, um sich auf das Darts-Doppel im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz vorzubereiten. Und das war im wahrsten Sinn des Wortes Gold wert.

„Ich bin wirklich sehr stolz!“

Denn Kumpan sichert sich mit Partner Aaron Hardy souverän seinen ersten Staatsmeistertitel, besiegt im Finale das Duo Smolcak/Gosnak klar mit 6:1. Vor allem Kumpan sorgt mit einer starken Leistung für den souveränen Sieg. „Ich bin wirklich sehr stolz auf den Titel im Doppel-Bewerb“, jubelte der Wiener. Dass er einen größeren Anteil am Erfolg hat, würde er nicht behaupten. „Ich würde nicht sagen, dass ich Aaron heute rausgerissen hab‘. Er hat in den Spielen davor sehr souverän gespielt. Außerdem hat immer der recht, der checkt.“

Nach dem Doppel-Titel will Kumpan nun auch im Einzel überraschen. Folgt am Sonntag gar der große Coup? „Ich kann das Einzel gewinnen, absolut. Aber ich bin leider nicht gesetzt. Es kann passieren, dass ich in der ersten Runde gleich auf ein Top-Kaliber treffe. Natürlich möchte ich Staatsmeister werden, aber mein nächstes Ziel ist eigentlich, dass ich die Setzung schaffe.“

TV-Karriere und Darts läuft parallel

Wichtig, so Kumpan, sei vor allem die mentale Komponente. „Im Einzel brauchst du Eier! Und anders als bei „Teenager werden Mütter“ kannst du im Wettkampf nicht zurückspulen und die Szene noch einmal machen. Beim Darts kommt es auf den Moment an, da musst du performen!“ Performen will er übrigens auch bei „Teenager werden Mütter“ weiter. „Ich mache auf alle Fälle weiter. Aber nicht mehr so viel wie früher. Ich bin jetzt doch auch schon 32“, grinst Kumpan. Im Darts ist er hingegen mit diesem Alter noch ein Talent. Frau Melanie zeigt sich nach dem Titel begeistert: „Ich bin so stolz auf ihn!“

Im Damen-Doppel setzen sich Natascha Küpferling und Zsuzanna Törö mit 5:3 gegen Catalina Pasa und Jasmin Schier, die im Vorjahr Bronze holten, durch.

Weitere Meldungen

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

weiterlesen

Zweimal Top-10, einmal „Blech“-Pech

Zum Abschluss der Cheer-WM bleibt Team Austria eine weitere Medaille verwehrt. Einen Tag nach der sensationellen Bronze-Medaille durch das Youth-Team schrammt die Senior-Coed-Formation mit Rang vier an Edelmetall vorbei. Zweimal Top-10 gibt’s im Performance Cheersport.

weiterlesen

Squash erlebt unverhoffte Renaissance

Nach jahrzehntelanger Durststrecke ist im österreichischen Squashsport endlich wieder Schwung drin. Vor allem die anstehenden und zum Teil unverhofften sportlichen Highlights sowie zwei ÖSRV-Hoffnungen sorgen für einen zweiten Frühling.

weiterlesen