Gesamtsieg und WM-Ticket

Mit einem Doppelsieg in Sigulda sichert sich Julia Erlacher vorzeitig den Gesamtsieg im Skeleton-Europacup. Mit 810 Punkten liegt die 24-jährige Steirerin ein Rennen vor Schluss uneinholbar in Führung.

Mit ihrer beeindruckenden Serie von 5 Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz in 7 Saisonrennen löste Julia Erlacher wohl auch das zweite WM-Ticket neben Fixstarterin Janine Flock, die ihrerseits vor dem Finale am Wochenende in Lillehammer im Weltcup führt.

Das gesamte Europacup-Team überzeugte bei am vergangenen Rennwochenende auf der lettischen Eisbahn: neben den zwei Siegen durch Julia Erlacher kratzte Annia Unterscheider mit den Rängen 5 und 4 jeweils am Podest, liegt in der Gesamtwertung mi 414 Punkten auf Platz 3.

Bei den Herren raste Alexander Schlintner bei seinem ersten Auftritt im Europacup in dieser Saison als Zweiter um fünf Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Am zweiten Tag patzte der Niederösterreicher nach Top-Zeit in Kurve 15, fiel auf Rang 6 zurück. Dafür sprang Teamkollege Florian Auer, der am Vortag Siebenter gewesen war, mit Platz 3 ein.

„Es ist fantastisch, wie unser kleines Team rund um unsere Europacup-Trainerin Agathe Bessard arbeitet. Eigentlich komplett über dem Limit, deshalb sind dies Leistungen auch so außergewöhnlich, im Vergleich zur internationalen Konkurrenz, die alle breiter aufgestellt sind. In der Vorsaison gab es kein einziges Podium im Europacup für Österreich, diesmal stehen wir bei 12, davon 5 Siege!“, lobt Skeleton-Nationaltrainer Michael Grünberger, der mit dem Weltcup-Team bereits das erste offizielle Training auf der Olympiabahn in Lillehammer absolvierte.

In Norwegen steht am Freitag das Skeleton-Weltcupfinale mit gleichzeitiger Vergabe der EM-Medaillen an. Am Samstag folgt noch ein Teambewerb, der zum Weltcup zählt. In der Woche darauf findet in Lillehammer das Europacupfinale statt.

Weitere Meldungen

„Schachfest der Extraklasse“

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die PlusCity in Pasching bei Linz erneut in eine Bühne für rasante Züge und kluge Strategien. Das bestdotierte Blitz- und Schnellschachturnier Mitteleuropas zieht Jahr für Jahr nicht nur Großmeister:innen, sondern auch Hobbyspieler:innen in seinen Bann.

weiterlesen

Gesamtsieg und WM-Ticket

Mit einem Doppelsieg in Sigulda sichert sich Julia Erlacher vorzeitig den Gesamtsieg im Skeleton-Europacup. Mit 810 Punkten liegt die 24-jährige Steirerin ein Rennen vor Schluss uneinholbar in Führung.

weiterlesen

Von Null auf Pro

Minigolf – das klingt nach Freizeitspaß, Kindergeburtstagen und entspannten Nachmittagen im Park. Doch wer schon mal versucht hat, mit möglichst wenigen Schlägen den Ball ins Loch zu bugsieren, weiß: Ganz so einfach ist das nicht.

weiterlesen