Squash ist bei den World Games 2025 dabei

Es ist offiziell: Der Österreichische Squash Rackets Verband (ÖSRV) hat Grund zum Jubeln! Squash wird nämlich im Rahmen der kommenden World Games 2025 in Chengdu (China) vertreten sein. Diese bedeutenden internationalen Spiele bringen alle vier Jahre die besten Athlet:innen nicht-olympischer Sportarten zusammen und sind ein echtes Highlight.

Peychär und Lutz dabei

Dank intensiver Verhandlungen zwischen dem ÖSRV, Sport Austria und dem Welt-Squashverband (WSF) sind zwei österreichische Top-Athlet:innen in China dabei: Jacqueline Peychär und Daniel Lutz, Österreichs große Hoffnungen für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, haben nun die Chance, ihr Können auf einer internationalen Bühne zu präsentieren.

Begleitet werden die Beiden von Nationaltrainer Heribert Monschein, der sich freut, dass Squash Berücksichtigung gefunden hat. „Es handelt sich um eine offizielle Entsendung durch Sport Austria im Namen Österreichs. Es wird eine offizielle Einkleidung geben, und die österreichische Delegation wird vom Bundespräsidenten verabschiedet. Für Squash ist es eine bedeutende Gelegenheit, sich international zu präsentieren und unsere österreichischen Spitzenspieler:innen ins Rampenlicht zu rücken. Ein großer Dank gilt Sport Austria und der WSF, die diese Entsendung ermöglicht haben.“

Ernst wird es für Österreichs Squash-Elite im August, wenn die World Games von 7. bis 11. August 2025 über die Bühne gehen.

Weitere Meldungen

Geplante „Leistungsexplosion“

Zwischen Gold, Viral-Hit und Olympia-Fokus. Samuel Maier ist auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere angekommen. Der 25-jährige Skeleton-Pilot aus Tirol krönte sich in dieser Saison erstmals zum Europameister und sorgte mit einem Video für weltweite Aufmerksamkeit.

weiterlesen

Amann und Hauch jubeln bei Early Season Tour

Die Early Season Tour ist am vergangenen Wochenende mit österreichischen Triumphen zu Ende gegangen. Bei den Herren behielt Stanislaus Amann seine „weiße Weste“ und gewann auch das „Finale“ in Grametschlag. Bei den Damen triumphierte Julia Hauch.

weiterlesen

Saisonstart und „neue Heimat“ für Flag Liga Ladies

Am vergangenen Wochenende fiel im Football-Zentrum in der Wiener Ravelinstraße der mit Spannung erwartete Startschuss in die neue Saison der Flag Liga Ladies (FFL). Die neun Teams der höchsten heimischen Liga schenkten sich in den insgesamt elf Spielen nichts. Von der Tabellenspitze lachen vorerst zwei Hauptstadt-Klubs.

weiterlesen