Vielversprechender Auftakt

Österreich war beim Kata-Saisonauftakt im italienischen Friaul mit drei Teams vertreten.

Insgesamt gingen beim Kata-Europacup in Pordenone – im Rahmen der EJU-Tour – 164 Judoka aus 14 Nationen an den Start. Das Highlight aus rot-weiß-roter Sicht war die Silbermedaille für Martin und Phillipp Hinteregger (Judo Feldkirchen/JC SV Treffen/K) in der Kodokan-Goshin-jutsu-Kata.

Erstmals in der ÖJV-Historie konnten sich mit Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Tantanto/W) und Manuel Müller/Philipp Stark (JC SV Treffen/Judo Feldkirchen/K) zwei heimische Teams für das Finale in der Katam-no-Kata qualifizieren, am Ende gab’s – hinter den deutschen Siegern sowie drei Paaren des Gastgeberlandes – die Plätze fünf und sechs.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck (18. bis 22. Juni) veranstaltet der Österreichische Judoverband die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kata.

Weitere Meldungen

Jung, talentiert und richtig cool

Alexander Lukic ist erst 14 Jahre alt, aber im Dartsport gilt er bereits als eine der größten Zukunftshoffnungen Österreichs. Der junge Tiroler überzeugt nicht nur mit seiner ruhigen Hand, sondern auch mit seiner bodenständigen Art und einer klaren Vision: Er will ganz nach oben.

weiterlesen

Tatami statt Rasen: Martin Hinteregger in Action

Der Name Martin Hinteregger ist österreichischen Sport-Fans ein Begriff. Solange die Rede vom Fußballspieler ist, der 67 Länderspiele für das ÖFB-Team absolviert hat. Der Judoka Martin Hinteregger ist wohl weniger Leuten bekannt, erfolgreich ist er in seiner Sportart ebenfalls – national und international. Verwandtschaft zum fußballerischen Namensvetter gibt es keine, Berührungspunkte sehr wohl.

weiterlesen

Mehr als Strandspaß

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni) feiert Boccia seine Premiere bei der „Woche der Entscheidungen“. Für Günther Baur, Präsident des Österreichischen Boccia-Verbandes, ist die Teilnahme eine große Chance. „Wir sind in Österreich Amateursport und wollen bekannter werden. Die Sport Austria Finals sind eine große Bühne für uns“, so der Vorarlberger, der auch selbst zur Kugel greift.

weiterlesen