Ausrufezeichen gesetzt!

Vize-Europameisterin Lejla Topalovic sorgte bei der Premier League in Kairo für ein rot-weiß-rotes Karate-Highlight! Die Karate-do Wels-Kämpferin markiert einen 3:2-Sieg gegen Vizeweltmeisterin Fatma Yenen (TUR) und landet in der Endabrechnung auf Rang 17 der Klasse bis 61 kg. Der positive Impuls gibt Aufschwung für die Europameisterschaft ab 7. Mai in Eriwan.


Aufgrund von Niederlagen gegen Maryam Ajaray (BEL/0:1) und Johanna Nilsson (SWE/0:2) verpasste Lejla Topalovic aber das Viertelfinale, wurde Gruppendritte. Ohne Sieg blieb Klubkollegin Lora Ziller bei ihrem ersten Premier League-Einsatz nach einem Jahr. Teamchef Juan Luis Benitez Cardenes sah aber eine Leistungssteigerung bei der +68 kg-Athletin. Das dritte Match gewann Ziller durch w.o. und wurde damit wie Topalovic Gesamt-17. Marina Vukovic (-68 kg) musste drei Niederlagen wegstecken und landete auf dem vierten Gruppen-Platz. Das Kumite-National-Team holt sich im Olympiazentrum Oberösterreich den letzten Schliff für die EM. Gleich fünf OÖ-Kämpfer sind für die EM in Armenien nominiert.


Ihre Feuertaufe in der Premier League-Kata feierte die U16-WM-Dritte Tamara Lehner. Die Burgenländerin sammelte trotz dreier Niederlagen in der Gruppenphase viel Erfahrung und wurde auch mit dem EM-Ticket für Eriwan/Armenien belohnt.

Weitere Meldungen

42 days to go: Bühne frei für die Held:innen des Sports

In genau sechs Wochen werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. Am Mittwoch erfolgte im Haus des Sports der stimmungsvolle und sportliche Kick-off. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die es wie kein anderes Event schaffen, die „stillen Held:innen“ des Sports vor den Vorhang zu holen.

weiterlesen

Mironskaya-Schwestern im Aufwärtstrend

Die Zwillingsschwestern Dina und Arina Mironskaya haben in der bisherigen Saison der Rhythmischen Gymnastik eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Von einem schwierigen Start beim Weltcup in Baku über solide Leistungen in Taschkent bis hin zu Finalplatzierungen in Kairo demonstrierten sie kontinuierliche Fortschritte.

weiterlesen

Topalovic: „Das Ziel ist eine Medaille“

„Das Team konnte sich exzellent auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wir hoffen, mit einer Medaille belohnt zu werden“, meinte Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher nach der Ankunft in Jerewan (ARM), wo am 7. Mai die Titelkämpfe beginnen. Größte Chancen auf Edelmetall werden im neunköpfigen Kader der amtierenden Vize-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) eingeräumt.

weiterlesen