Krimi in der Padel-Vorrunde

Teil eins der Padel-Staatsmeisterschaften ist beendet. Trotz Regenunterbrechung gingen im Racketsportcenter Graz im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz alle geplanten Matches über die Bühne.

Im Herren-Bewerb zogen die Topfavoriten David Alten und Christoph Krenn souverän ins Halbfinale ein. Dort bekommen sie es am Finaltag (Sonntag) mit Georg Hubich und Andreas Spreitzer zu tun. Im zweiten Semifinale bekommen es die Hausherren Michael Moitzi/Patrick Ludwig mit Niklas Schmutz/Martin Schmidt.

Bei den Damen entwickelte sich die Vorrunde zum Nervenkitzel: Barbara Prenner und Elisabeth Seehofer mussten das abschließende Gruppenspiel zum Abschluss gegen Stefanie Wilfling und Annina Ebhardt ohne Satzverlust gewinnen, um die Chance auf das Halbfinale zu wahren. Prenner/Seehofer lagen bereits mit 2:4 hinten und kurz vor dem Aus. Dann kam der Wolkenbruch – und die Wende.

Nach 20-minütiger Regenpause kämpften sich Prenner/Seehofer zurück und gewannen noch mit 6:4, 6:3.

Am Ende der Vierer-Gruppe hatten die beiden Paare wie Rebeca Fernandez Niederacher/Mirjam Gartner zwei Siege auf dem Konto, die Satzbilanz entschied zugunsten von Niederacher/Gartner und Prenner/Seehofer. In der zweiten Vierergruppe zogen Katharina Kothmayer/Christine Wallmüller und Maria Aumann/Alexandra Schilling ins Halbfinale ein.

Am Sonntag steigen die Halbfinals und Finals, live zu sehen auf www.sportpassaustria.at.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen